Nachrichten 2023
26.3.2023: Bei der Jahreshauptversammlung unseres Vereins in der Klosterschänke Dietramszell konnte die Vorsitzende Michaela Hainz "business as usual" vermelden. Zum Glück stehen keine größeren Renovierungen an, so dass in 2022 der laufende Betrieb im Vordergrund stehen konnte:
- Die Vorstandschaft traf sich zu vier Sitzungen.
- St. Leonhard wurde 2022 für 86 Veranstaltungen genutzt: 23 kirchliche und 22 standesamtliche Hochzeiten, 22 Taufen, 3 Trauerfeiern, 4 Gottesdienste, 2 Konzerte, 4 Kirchenführungen, 6 weitere Veranstaltungen (adventlicher Nachmittag, Chorprobe, Filmaufnahmen etc.).
- Um dies alles reibungslos ablaufen zu lassen, ist einem großen Team von Helfern von Herzen zu danken:
der gesamten Vorstandschaft (Namensliste)
Terminverwaltung und Hochzeitsorganisation: Silvia Klein und Marlene Burghart
Homepage: Michael Weinert
Aufsperrdienst: Monika Heuschneider, Christine Lindmayr, Elisabeth Feichtmair, Claudia Well, Sepp Hauser
Zusperrdienst: Vroni Waldschütz, Daniela Lex, Christine Kolacny, Gabriele Weiß-Schlechte, Johanna und Herbert Hoffmann
Mesnerdienst und Betreuung der Taufen: Barbara Regul und Marianne Leubner
Hochzeitsbetreuer: Katrin Schmid, Bärbel Volz, Kathrin Lindmeyr, Kathi Iglhaut, Maria Bacher, Anni Matheis, Tabea Schlechte, Conny Iglhaut
Putzfeen: Barbara Portenlänger, Marion Drs, Bärbel Volz, Annelies Miller, Helene Werberger, Gabriele Weiß-Schlechte
Kirchenfloristik: Evi Killer
Heckenpflege und Rasenmähen: Michael Hofsäß
Opferstock leeren: Michaela Gahr und Monika Heuschneider - Im Laufe des vergangenen Jahres wurden von Männern der Vorstandschaft mit handwerklichem Sachverstand verschiedene Reparaturen rund um die Kirche erledigt (nähere Details und Fotos unter "Aktuelles 2022").
- Schatzmeisterin Conny Iglhaut konnte für 2022 ein erfreuliches Vereinsergebnis von +20.260 Euro vermelden. Ausgaben in Höhe von 17.600 Euro (dank vieler ehrenamtlicher Stunden so niedrig) standen Einnahmen in Höhe von 37.850 Euro gegenüber. Diese setzten sich zusammen aus 6.600 Euro Mitgliedsbeiträgen, 9.500 Euro Zweckbetrieb (Kirchennutzungsgebühren, Festzeichenverkauf, Leonhardistand) und 21.500 Euro Spenden (u.a. anläßlich von Veranstaltungen).
Wie immer umrahmten die Dietramszeller Bläser stimmungsvoll die Jahreshauptversammlung mit ihren Stückeln. Herzlichen Dank dafür!
