Termine
Termine und Führungen in St. Leonhard können Sie buchen bei Silvia Klein, Tel. 0170/9756257, silvia.klein.st.leo@gmail.com
Es sind auch mehrere Termine an einem Tag möglich. Eine Benutzungsgebühr wird erhoben.

12.4.2025: 11 Uhr und 14 Uhr Taufe.
16.4.2025: 19:30 Uhr Passion in bairischer Sprache (Herbert Regele, "I gib mi in Deine Händ") mit Klaus Wittmann als Sprecher, begleitet vom Dreiwinkel G’sang. Höchste Qualität ist garantiert! Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
2.5.2025: 10.30 Uhr Standesamt.
3.5.2025: 12 und 14 Uhr Hochzeit.
11.5.2025: 11 Uhr Taufe.
15.5.2025: 16 Uhr Standesamt.
17.5.2025: 13 Uhr Hochzeit, 17 Uhr Taufe.
30.5.2025: 11 Uhr und 15 Uhr Standesamt, 12 Uhr Hochzeit.
31.5.2025: 11 Uhr Taufe.
11.6.2025: 11 Uhr Standesamt.
20.6.2025: 12 Uhr Standesamt.
28.6.2025: 11 Uhr Standesamt, 13.30 Uhr Hochzeit.
5.7.2025: 13 Uhr Hochzeit.
6.7.2025: 13 Uhr Taufe.
12.7.2025: 12.30 Uhr Standesamt.
17.7.2025: 11 Uhr Standesamt.
18.7.2025: 13.30 Uhr Hochzeit.
19.7.2025: 13 Uhr Dietramszeller Leonhardifahrt ("Leahards"), das Jahresereignis rund um unsere Kirche und Brauchtums-Höhepunkt! Details siehe unten.
25.7.2025: 11 Uhr Standesamt.
8.8.2025: 11.30 Uhr Standesamt.
9.8.2025: 12.30 Uhr Hochzeit, 14 und 15.30 Uhr Standesamt.
15.8.2025: 12 Uhr Hochzeit.
29.8.2025: 13 Uhr Hochzeit.
13.9.2025: 12 Uhr Hochzeit.
14.9.2025: Tag des offenen Denkmals, unsere Kirche ist von 10-17 Uhr geöffnet und wir beantworten Ihre Fragen. Voraussichtlich findet auch eine Führung statt.
25.9.2025: 11 Uhr Standesamt.
18.10.2025: 15 Uhr Hochzeit.
9.11.2025: Patrozinium (Kirchweihfest) von St. Leonhard. Um 9 Uhr Festgottesdienst, Bittgänge von Linden und Lochen um 8.00 Uhr, Föggenbeuern und Thankirchen um 8.20 Uhr, Schönegg (Gasthof Peiß) um 8.20 Uhr. Danach gemütliches Beisammensein vor der Kirche.

7.12.2025: Traditionell laden wir am zweiten Advent herzlich ein zur stimmungsvollen "Adventsmusi" von 14-18 Uhr in St. Leonhard. Es gibt selbstgemachtes Schmalzgebäck, Stollen, Lebkuchen und Glühwein zugunsten der Erhaltung unserer Wallfahrtskirche und immer einen gemütlichen Ratsch. Um 14.30 Uhr musizieren junge Musikanten aus unserer Gemeinde unter Leitung von Steffi Westermeier zur Freude der Besucher und um 16 Uhr gibt es eine Andacht mit Musikgruppen zum alten Brauch des Frauentragens.
Schon im 16. Jahrhundert hat man über die Adventszeit hinweg die Mutter Gottes in Form einer Figur oder eines Bildes von Familie zu Familie getragen, um sie für eine Nacht und einen Tag bei sich zu Hause aufzunehmen, Zwiesprache mit ihr zu halten und dem Geheimnis der Menschwerdung ein bisschen näher zu kommen. Seit 10 Jahren wird diese Tradition in Dietramszell wieder gepflegt und die Gottesmutter hat schon bei zahlreichen Familien Einkehr gehalten. Ebenso soll es auch dieses Jahr sein.
2.5.2026: 14 Uhr Standesamt.
20.6.2026: 13.30 Uhr Hochzeit.
4.7.2026: 11.30 Uhr Hochzeit.
Dietramszeller Leonhardifahrt ("Leahards")
an jedem dritten Samstag im Juli
Interessierte Leonhardi-Fahrer, bitte beim Vorsitzenden der Leonhardifahrer melden: Hans Kanzler, Tel. 08027/1333

8.00 Uhr: Bittgang von Linden und Lochen
8.20 Uhr: Bittgang von Föggenbeuern und Thankirchen
8.20 Uhr: Bittgang von Schönegg (Gasthof Peiß)
9.00 Uhr: Fest-Gottesdienst in St. Leonhard mit Gedenken an die Verstorbenen und die Wohltäter des Vereins.
13.00 Uhr: festliche Leonhardifahrt von Dietramszell nach St. Leonhard, dreimaliger Umritt um die Kirche (ungefähr ab 13.30 Uhr) und Pferdesegnung, Festzeichenverkauf zugunsten von St. Leonhard.
Festzelt und Jahrmarkt bis Montag.
Besuchen Sie auch unseren Vereinsstand, wo Sie das duftende, frisch gebackene Leonhardibrot mit dem IHS-Zeichen, Leonhardi-Schnaps, Leonhardi-Festzeichen und vieles mehr erwerben können!